top of page

Auswirkungen von gesunder Ernährung, Mineralien und Vitaminen auf das Parodontium

Sa., 10. Mai

|

Landeszahnärtzekammer Sachsen

Was, wenn Parodontitis nicht nur im Mund beginnt – sondern auch im Darm, im Immunsystem oder auf dem Teller? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Ernährung und Mikronährstoffe die Behandlung sinnvoll ergänzen. Die Anmeldung erfolgt direkt über Zahnärzte-in-Sachsen.de

Auswirkungen von gesunder Ernährung, Mineralien und Vitaminen auf das Parodontium
Auswirkungen von gesunder Ernährung, Mineralien und Vitaminen auf das Parodontium

Zeit & Ort

10. Mai 2025, 09:00 – 17:00

Landeszahnärtzekammer Sachsen, Schützenhöhe 11, 01099 Dresden, Deutschland

Über die Veranstaltung

Parodontitis ganzheitlich verstehen – und endlich nachhaltig behandeln

Trotz aller Fortschritte in der Parodontaltherapie bleibt die langfristige Stabilität oft eine Herausforderung. Was viele übersehen: Der Verlauf und die Schwere einer Parodontitis hängen maßgeblich von der Immunabwehr des Patienten ab – und diese ist eng mit der Ernährung verknüpft.

In diesem Kurs erfahren Sie, welche Rolle Ernährung, Mikronährstoffe und moderne Lebensgewohnheiten bei der Entwicklung und Behandlung von Parodontitis spielen, und wie Sie dieses Wissen ganz konkret in Ihre zahnärztliche Arbeit integrieren können.

Der Fokus liegt dabei nicht auf Diätplänen, sondern auf dem Verständnis zentraler Ernährungsprinzipien, die Ihre Patienten nachhaltig unterstützen – ergänzt durch praxistaugliche Beratungsimpulse, die leicht in den Alltag Ihrer Praxis eingebunden werden können. Melden Sie sich jetzt an und geben Sie Ihrer Parodontaltherapie eine neue, ganzheitliche Tiefe!   Die Anmeldung erfolgt direkt über die Zahnärztekammer Sachsen Fortbildungsnummer D 64/25  📧 fortbildung@lzk-sachsen.de 📞 0351 - 806 61 01


Das erwartet Sie:


Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page